Michael Wörle zu Gast beim bayerischen Bauernverband. Bild: BBV Augsburg.

12.02.2025
Besuch beim Bayerischen Bauernverband

FW Bundestagskandidat Michael Wörle besuchte kürzlich den Bayerischen Bauernverband (BBV) in Augsburg, um über aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze in der Landwirtschaft zu diskutieren. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen dabei die Themen Ökopunkte, produktionsintegrierte Kompensationsmaßnahmen (PIK) sowie der Bürokratieabbau zur Stärkung der regionalen Landwirtschaft.

Die Freien Wähler setzen sich seit Langem für den Abbau bürokratischer Hürden in der Landwirtschaft ein. So wird gefordert, dass Landwirten das Walzen ihrer Wiesen ohne starre Fristen und bürokratischen Aufwand ermöglicht wird, sofern es sich nicht um Wiesenbrütergebiete handelt. Dies würde den Landwirten mehr Flexibilität und Planungssicherheit bieten.

Produktionsintegrierte Kompensationsmaßnahmen (PIK) ermöglichen es Landwirten, Naturschutzverpflichtungen in ihre betrieblichen Abläufe zu integrieren, ohne die landwirtschaftliche Nutzung aufzugeben. Dies trägt sowohl zum Erhalt der Biodiversität als auch zur wirtschaftlichen Stabilität

Michael Wörle betonte die Bedeutung solcher Maßnahmen: „Durch die Integration von Naturschutzmaßnahmen in den landwirtschaftlichen Betrieb können wir unsere heimische Landwirtschaft stärken und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten.“

Der Austausch zwischen Michael Wörle und dem BBV Augsburg unterstreicht das gemeinsame Engagement für eine praxisnahe und zukunftsorientierte Landwirtschaftspolitik in Bayern.